JASPER WALTER BASTIAN – GANDRAS

Gandras - Land of the White Stork
© Jasper Walter Bastian
© Jasper Walter Bastian

JASPER WALTER BASTIAN

GANDRAS – LAND OF THE WHITE STORK

22.03.-04.05.2025

ERÖFFNUNG AM SAMSTAG, den 22. März um 19:00

LIVE-MUSIK VON EMILIA RENN ~20:00

Gandras ist eine dokumentarische Arbeit über das Leben in der Grenzregion zwischen Litauen und Weißrussland. Mit dem Zerfall der Sowjetunion und der Schaffung der Europäischen Außengrenze zwischen den beiden Staaten wurden viele Gemeinden entlang der Grenze auseinandergerissen.

Die Grenze zwischen Weißrussland und Litauen, zwei Ländern, die früher zur Sowjetunion gehörten, war einst kaum mehr als eine unbedeutende, dünne Linie auf einer Landkarte. Die Menschen in diesem Gebiet verkehrten frei miteinander und zogen von einem Land zum anderen. Trotz ihrer nationalen Vielfalt war die Bande ihres Gemeinschaftslebens stark. Familien heirateten häufig untereinander und schufen so eine gemeinsame soziale Identität.

Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 und der Errichtung der europäischen Außengrenze zwischen Litauen und Weißrussland im Jahr 2004 wurden viele dieser Grenzstädte geteilt. Diese territoriale Neuordnung trennte nicht nur diese beiden Länder, sondern störte auch das einst harmonische Leben der Menschen, die dort lebten. Viele Familien wurden auseinandergerissen. Bäume wurden abgeholzt und durch Stacheldrahtzäune ersetzt. Ehepartner, Geschwister und enge Freunde leben nun eine ganze Welt entfernt, obwohl sich ihre Häuser nur wenige Meter auf der anderen Seite der Grenze befinden.

Diejenigen, die in den Dörfern entlang der litauischen Grenze geblieben sind, leben nun größtenteils zurückgezogen und vergessen. Diese zumeist älteren Menschen pflegen sorgfältig ihre Traditionen und sind gleichzeitig gezwungen, sich den Anforderungen der sich verändernden sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen zu stellen. Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit und des Mangels an städtischer Infrastruktur sind sie in erster Linie auf das angewiesen, was die Natur ihnen bietet.

Die meisten sehnen sich nach der “guten alten Zeit”, als die Grenzen offen waren und die sowjetischen Kollektive noch funktionierten. Sie erinnern sich an eine Zeit, in der Hochzeitsmusik und Kinderlärm die Luft erfüllten.

Jasper Walter Bastian ist ein deutsch-amerikanischer Fotograf. Er studierte Fotografie an der Fachhochschule Dortmund und Fotojournalismus an der Danish School of Media and Journalism.
In seinen fotografischen Arbeiten setzt sich Bastian mit der vielschichtigen Beziehung zwischen Territorium, Identität und Zugehörigkeit auseinander. Seine erste Monografie „Gandras – Land of the White Stork“ erschien 2022 im Charcoal Press Verlag.

EMILIA RENN
Singer-Songwriterin aus Köln.
Live bei Wir haben Gäste am 22. März 2025.
© Emilia Renn

EMILIA RENN

Die Singer-Songwriterin aus Köln verbindet verträumten Indie-Folk mit atmosphärischen Klanglandschaften, die sie mit Gitarre und Loopstation zum Leben erweckt. Ihre Songs erzählen von zwischenmenschlichen Beziehungen, den Höhen und Tiefen des persönlichen Wachstums und der Suche nach Authentizität. Dabei schafft sie einen intimen Raum, der ihr Publikum zum Innehalten und Mitfühlen einlädt.

Instagram: @emiliar3nn